A.
Akkumulationsfonds
Ein Pensionsfonds, bei dem Ihre Pensionsleistung von dem von Ihnen und Ihren Arbeitgebern eingezahlten Geld und der vom Fonds erwirtschafteten Anlagerendite abhΓ€ngt. Anders als ein leistungsorientierter Fonds.
Akkumulationsindex
Ein Index, der die Bewegung sowohl des Preises als auch der Rendite eines Index misst, z.B. die Bewegung eines Aktienkurses und die gezahlten Dividenden. Ein Akkumulationsindex geht davon aus, dass alle ErtrΓ€ge reinvestiert und zusammengesetzt werden.
Abschreibung
Eine Verminderung des Wertes eines VermΓΆgenswertes.
Ableitung
Ein Finanzinstrument, dessen Wert von einem Basiswert wie einer Aktie, einem Rohstoff oder einem Index “abgeleitet” wird. Zu den gΓ€ngigen Arten von Derivaten gehΓΆren Optionen und Terminkontrakte.
Aktive Anlageverwaltung
Wo der Fondsmanager Investitionen kauft und verkauft, um zu versuchen, fΓΌr seine Investoren eine bessere Rendite als der Markt insgesamt zu erzielen.
Aktiv verwaltet
Ein Investment-Management-Ansatz, bei dem ein Fondsmanager regelmΓ€Γig Investitionen kauft und verkauft, um einen bestimmten Marktindex, wie den ASX200, zu ΓΌbertreffen.
Administrative Finanzplattform
Eine Online-Plattform, ΓΌber die Anteile verschiedener verwalteter Fonds gekauft und verkauft wurden. Zu den Vorteilen gehΓΆren die MΓΆglichkeit, eine Zusammenfassung Ihrer Investitionen und konsolidierte Informationen fΓΌr die Steuerberichterstattung einzusehen. Ein Finanzberater erhebt eine GebΓΌhr, die auf dem ΓΌber die Plattform investierten Betrag basiert.
Agrarwirtschaft Schema
Eine Investition in Viehzucht-, Landwirtschafts-, Gartenbau- oder Forstwirtschaftsprojekte, normalerweise durch ein verwaltetes Investitionsprogramm.
Anlageklasse
Eine Kategorie von Investitionen mit Γ€hnlichen Merkmalen und Marktverhalten. Beispiele sind Bargeld, feste Zinsen, Immobilien und Aktien.
Anleihe
Eine mittel- bis langfristige Anlage, die von Regierungen und Unternehmen ausgegeben wird und einen regelmΓ€Γigen, festen Zinsbetrag fΓΌr die Laufzeit der Anlage zahlt. Die investierten Mittel (das Kapital) werden am Ende der Laufzeit (FΓ€lligkeit) zurΓΌckgezahlt. Siehe auch festverzinsliche Anlagen.
Anrechnungskredit
Steuergutschrift, die an AktionΓ€re weitergegeben wird, die teilweise oder vollstΓ€ndig frankierte Dividenden erhalten. Die Steuergutschrift berΓΌcksichtigt die Steuer, die das Unternehmen auf seine Gewinne entrichtet hat, bevor es diese Gewinne an die AktionΓ€re weitergibt.
Ausgewogener Fonds
Ein Fonds, der in eine Mischung von Anlageklassen wie Bargeld, festverzinsliche Anlagen, Immobilien und Aktien investiert, um mittel- bis langfristig einen Kapitalzuwachs und ein angemessenes Einkommensniveau zu erzielen.
Auszahlungs-Einrichtung
Wird von vielen EinzelhΓ€ndlern angeboten, z. B. in SupermΓ€rkten, wo Sie zusΓ€tzliches Bargeld von Ihrem Scheck oder Sparkonto abheben kΓΆnnen, wenn Sie EinkΓ€ufe mit Ihrer Debitkarte bezahlen.
Anwalt der KΓ€ufer
Bezahlte eine GebΓΌhr fΓΌr die Arbeit im Namen eines KΓ€ufers zur Bewertung und Verhandlung eines Immobilienkaufs.
Anlageverwalter
Einzelperson oder Organisation, die fΓΌr die Investition und Verwaltung des VermΓΆgens anderer verantwortlich ist. Siehe auch Fondsmanager.
Aufgeschobene EinrichtungsgebΓΌhr
Eine GebΓΌhr, die von einem Kreditgeber erhoben wird, wenn ein Kredit vor Ablauf einer bestimmten Frist, z.B. 3 Jahre, zurΓΌckgezahlt wird. Auch als AusstiegsgebΓΌhr bekannt. Sie soll die Kosten decken, die dem Kreditgeber bei der Einrichtung des Darlehens entstanden sind.
Aufgeschobene Zahlung
Eine Schuld, die irgendwann in der Zukunft getilgt werden kann.
Aufstrebender Markt
Die Wirtschaft mit niedrigem bis mittlerem Einkommen durchlΓ€uft beim Γbergang von einem Entwicklungs- zu einem Industrieland in der Regel bedeutende wirtschaftliche und politische Reformen. Sie neigen dazu, relativ unterentwickelte Volkswirtschaften, Rechtssysteme und regulatorische Rahmenbedingungen sowie eine hohe staatliche PrΓ€senz auf ihrem Markt zu haben.
Ausschluss
In Bezug auf einen Versicherungsvertrag handelt es sich um etwas, das ausdrΓΌcklich nicht durch die Versicherungspolice abgedeckt ist. Je nach Art des Versicherungsvertrags kΓΆnnen dies bestimmte Ereignisse, Krankheiten oder Vorerkrankungen sein.
AusfΓΌhrungsrisiko
Wenn ein Mangel an MarktliquiditΓ€t eine LΓΌcke zwischen dem Preis, zu dem Sie einen Handelsauftrag platzieren, und dem Preis, den Sie erhalten, verursacht. Dies kann beim Handel mit bestimmten komplexen Produkten wie Differenzkontrakten (CFD) und Devisenkontrakten (FX) ein Risiko darstellen.
Aktienplan des Arbeitgebers
Ein Arbeitgeberprogramm, das den Mitarbeitern Aktien oder die MΓΆglichkeit zum Kauf von Aktien des Unternehmens gibt, manchmal mit einem Rabatt auf den Marktpreis. Aktien kΓΆnnen als Teil der VergΓΌtung oder des Bonus eines Mitarbeiters oder durch ein Darlehen oder eine Vereinbarung ΓΌber Gehaltsverzicht angeboten werden.
Aktien
Eine Aktie ist Teileigentum eines Unternehmens. Aktien werden auch als Aktien oder Anteile bezeichnet. AktionΓ€re haben Anspruch auf Dividenden, die ihren Anteil am Gewinn des Unternehmens ausmachen.
Aktienfonds
Ein verwalteter Fonds, bei dem der Investitionsmanager in eine Reihe von Aktien investiert, um ein bestimmtes Investitionsziel zu erreichen, wie z.B. die Maximierung des Kapitalwachstums, Dividendeneinnahmen oder Frankierkredite. Kann sich auf eine bestimmte geographische Region oder einen Industriesektor konzentrieren.
B.
Bankrott
Ein Verfahren, bei dem Einzelpersonen rechtlich fΓΌr unfΓ€hig erklΓ€rt werden, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Siehe auch Insolvenz.
Bargeldvorschuss
Bargeld, das von einem Kreditkartenkonto abgehoben wird. In der Regel wird eine TransaktionsgebΓΌhr erhoben, sowie Zinsen ab dem Datum der Bargeldabhebung bis zur vollstΓ€ndigen RΓΌckzahlung.
Bargeld-Investitionen
Geld, das in kurzfristige, zinsbringende Anlagen investiert wird. Geld auf einem Bankkonto zu haben, ist ein Beispiel fΓΌr eine Geldanlage.
Baukredit
Eine Art Baudarlehen fΓΌr Menschen, die ein Eigenheim bauen. Siehe auch Baufinanzierung.
Beitrag nach Steuern
Geld, das in einen Fonds eingezahlt wird, nachdem Sie irgendwelche Steuern darauf bezahlt haben. Anders als bei BeitrΓ€gen vor Steuern (Gehaltsverzicht), bei denen es sich um BeitrΓ€ge vor der Einkommenssteuer handelt oder bei denen ein Steuerabzug geltend gemacht wird.
Benchmark
Bei Investitionen, ein Index, der zur Bewertung der Leistung einer Investition verwendet werden kann.
BegΓΌnstigter
Jemand, der im Falle des Todes des EigentΓΌmers eine Leistung oder ein VermΓΆgen erhΓ€lt. BegΓΌnstigte eines Fonds sind die Mitglieder und ihre AngehΓΆrigen (wenn das Mitglied stirbt).
Bedenkzeit
Ein Zeitraum, in dem Sie aus einem Vertrag ΓΌber den Kauf von Waren oder Dienstleistungen aussteigen kΓΆnnen, falls Sie Ihre Meinung Γ€ndern. Die Regeln fΓΌr die Bedenkzeit sind je nach Staat und Territorium unterschiedlich. Die Einzelheiten einer Bedenkzeit werden in den Vertrag aufgenommen, wenn die Ware oder Dienstleistung eine Bedenkzeit hat. Siehe auch Widerruf.
Beerdigungsanleihe
Ein kapitalgarantiert verwalteter Fonds zur Akkumulation von Leistungen, um die kΓΌnftigen Kosten fΓΌr Bestattungskosten zu decken. Beerdigungsanleihen haben steuerliche Vorteile.
Bestand
Die Sammlung von VermΓΆgenswerten, die von einem Investor gehalten werden. Kann Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Derivate, Immobilien, SammlerstΓΌcke, verwaltete Anlagen und Bargeld umfassen.
Besteuerungsrisiko
Das Risiko, dass sich Γnderungen des Steuersystems auf das Ergebnis Ihrer Investitionen auswirken kΓΆnnten. Im Hinblick auf Ihre Annuation besteht das Risiko, dass sich Γnderungen in der Besteuerung der Annuation auf die HΓΆhe der ErtrΓ€ge auswirken kΓΆnnten. Siehe auch regulatorisches Risiko.
Beilegung
Wenn der Titel oder das rechtliche Eigentum an einem Finanzprodukt, wie z.B. Aktien oder ETFs, gegen Geld getauscht wird. Ein Broker oder ein Agent des Brokers ΓΌbernimmt die Abwicklung.
Betrug (Scam)
Ein Trick, mit dem Sie um Ihr Geld betrogen werden sollen.
Belohnungssystem (Rewards)
Wird von Kreditkartenanbietern oder EinzelhΓ€ndlern angeboten, wobei Sie je nach dem, wie viel Sie ausgeben, Belohnungspunkte erhalten. Belohnungspunkte kΓΆnnen dann gegen Waren und Dienstleistungen eingetauscht werden. Kreditkarten, die Belohnungen anbieten, sind in der Regel mit hΓΆheren JahresgebΓΌhren und Zinskosten verbunden.
Beratungsprotokoll
Ein einfaches Dokument, das den von einem lizenzierten Finanzplaner oder Berater erhaltenen Rat bestΓ€tigt. Γhnlich wie ein Statement of Advice (SOA), aber kΓΌrzer und weniger formell. HΓ€ufig an bestehende Kunden gegeben, um Γnderungen an oder die Umsetzung von RatschlΓ€gen zu bestΓ€tigen, die in einer frΓΌheren SOA erteilt wurden.
Blue-Chip-Aktie
Eine Aktie eines gut etablierten Unternehmens, das ΓΌber einen langen Zeitraum stabile ErtrΓ€ge erzielt und in der Regel MarktfΓΌhrer ist oder zu den Spitzenunternehmen seiner Branche gehΓΆrt.
Brokerage
Eine GebΓΌhr, die von einem Makler fΓΌr die Dienstleistung erhoben wird.
BΓΆrsengehandelter Fonds
Ein verwalteter Fonds oder Unit Trust, der an einer BΓΆrse wie der ASX notiert und gehandelt wird. ETFs versuchen im Allgemeinen, die Performance eines bestimmten Index, wie z.B. des S&P/ASX 200-Index, einer WΓ€hrung, wie z.B. des USD, oder eines Rohstoffs, wie z.B. Gold, nachzuahmen.
BΓΌrge
Eine Person, die ein Darlehen fΓΌr eine andere Person garantiert. Der BΓΌrge ist rechtlich dafΓΌr verantwortlich, die Schulden der anderen Person zu begleichen, wenn der Schuldner sie nicht begleichen kann.
C.
Cash-Management-Konto
Ein Transaktionskonto, das zur Aufnahme von Bargeld aus Investitionen wie Dividenden oder VerkaufserlΓΆsen dient und von dem neue Investitionen gekauft werden.
Co-Kreditnehmer (Mitantragsteller)
Eine Person, die gemeinsam mit Ihnen Geld leiht. Jede Person ist fΓΌr das Darlehen verantwortlich. Wenn also eine von Ihnen nicht zahlt, muss die andere Person den vollen Betrag bezahlen.
D.
Darlehen mit beschrΓ€nktem RΓΌckgriff
Ein Darlehen, das zum Kauf eines einzelnen VermΓΆgenswerts oder einer Gruppe von VermΓΆgenswerten verwendet wird, wobei der Anspruch des Darlehensgebers auf VermΓΆgenswerte auf den/die mit dem Darlehen gekauften VermΓΆgenswert(e) beschrΓ€nkt ist, wenn der Darlehensnehmer mit dem Darlehen in Verzug gerΓ€t.
Defensive Anlage
Bargeld oder festverzinsliche Anlagen, die im Allgemeinen risikoarm und weniger volatil sind als Wachstumsanlagen.
Differenzkontrakte (CFD)
Ein Vertrag zwischen einem VerkΓ€ufer und einem KΓ€ufer, die effektiv auf die kurzfristigen Bewegungen des Aktienkurses wetten s oder andere gehandelte Anlagen. Der Gewinn oder Verlust ist die Differenz zwischen dem Preis der Anlage wann der Vertrag abgeschlossen wurde und der Preis in der Zukunft, wenn der Vertrag glattgestellt wird. Steigt der Preis, bezahlt der VerkΓ€ufer den KΓ€ufer. Wenn der Aktienpreis sinkt, bezahlt der KΓ€ufer den VerkΓ€ufer. VertrΓ€ge werden in der Regel mit geliehenem Geld (mit Hebelwirkung) abgeschlossen, was Gewinne oder Verluste vergrΓΆΓern kann.
Diversifizierung
Streuung der Investitionen auf eine Vielzahl von verschiedenen Anlageklassen oder innerhalb einer Anlageklasse, um das Risiko zu verringern.
Dividende
Eine von einem Unternehmen an seine AktionΓ€re geleistete Zahlung. Die Zahlung ist ein Anteil am Gewinn des Unternehmens und richtet sich nach der Anzahl der Aktien, die eine Person hΓ€lt. Eine frankierte Dividende besteht aus Gewinnen, die das Unternehmen bereits versteuert hat.
Dividendenrendite
Eine Finanzkennzahl, die misst, wie viel ein Unternehmen jedes Jahr im VerhΓ€ltnis zu seinem Aktienkurs an Dividenden ausschΓΌttet.
E.
Effektiver Jahreszins
Der Zinssatz, der dem Kreditnehmer in Rechnung gestellt wird, ohne Kosten wie KontoerΓΆffnungs- und KontofΓΌhrungsgebΓΌhren. Der effektive Jahreszins sind die Grundkosten Ihres Kredits als Prozentsatz der gesamten Kreditsumme. Bitte beachten Sie, dass auch eine Kreditkarte mehr als einen effektiven Jahreszins hat – einen fΓΌr EinkΓ€ufe, einen fΓΌr BargeldvorschΓΌsse und einen, der bei verspΓ€teten Zahlungen berechnet wird. Eine Rate, die alle GebΓΌhren einschlieΓt, wird als Vergleichsrate bezeichnet.
Effektiver Zinssatz
Ein Jahreszinssatz, der die Wirkung von Zinseszinsen und GebΓΌhren berΓΌcksichtigt. Auch bekannt als effektive Rendite oder Jahresprozentsatz.
Einlagensicherung
Kann anstelle einer Anzahlung verwendet werden, wenn ein KΓ€ufer VertrΓ€ge ΓΌber ein GrundstΓΌck austauscht. Es garantiert, dass der KΓ€ufer die volle Anzahlung bis zu einem vereinbarten Termin bezahlt.
EPS (βEarnings per Shareβ)
Eine Finanzkennzahl, die berechnet wird, indem der Gewinn des Unternehmens (Gewinne) durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien geteilt wird. Je hΓΆher das EPS, desto mehr ist eine Aktie potenziell wert. Siehe auch Kurs-Eigenkapital-VerhΓ€ltnis.
Eigenkapital
Der Wert eines VermΓΆgensgegenstandes, wie z.B. Ihres Hauses oder GrundstΓΌcks, abzΓΌglich aller darauf geschuldeten Gelder.
EinrichtungsgebΓΌhr
Eine einmalige GebΓΌhr, die fΓΌr die Einrichtung eines persΓΆnlichen oder anderen Darlehens erhoben werden kann.
Einkommen erzeugendes VermΓΆgen
Jede Anlage, die ein Einkommen erzeugt. Beispielsweise werden Dividenden auf Aktien gezahlt, Anlageimmobilien generieren Mieteinnahmen, Anleihen und Bankkonten Zinsen.
Einkommens-Schutzversicherung
Bietet Ihnen ein Einkommen, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Verletzung nicht arbeiten kΓΆnnen. Die meisten Policen bieten eine Deckung von bis zu 75 % des Bruttolohns fΓΌr eine bestimmte Anzahl von Jahren.
Ethische Investitionen
Eine Anlagestrategie, die positive ΓΆkologische, soziale oder ethische Aspekte fΓΆrdert. Vermeidet Investitionen in Industrien und Unternehmen, die gesundheits-, sozial- oder umweltschΓ€dliche GΓΌter produzieren, z.B. Chemikalien, Tabak, RΓΌstungsgΓΌter. Jeder Fonds wird seine eigene Interpretation der Werte haben, die er schΓΌtzen oder fΓΆrdern will. Einzelheiten finden Sie in der PDS des Unternehmens. Auch bekannt als sozial verantwortliches, nachhaltiges oder sozial bewusstes Investieren.
Emittent
Eine juristische Person, die Wertpapiere schafft, registriert und verkauft, um Geld zur Finanzierung ihrer GeschΓ€ftstΓ€tigkeit zu beschaffen. Zu den Emittenten gehΓΆren in- oder auslΓ€ndische Regierungen, Unternehmen und Investmentgesellschaften.
Ertrag
Die Rendite einer Investition.
Einzelpreis
Der Wert eines Unternehmens oder einer Investition, ausgedrΓΌckt als eine einzelne Einheit. Eine Einheit ist Γ€hnlich wie eine Aktie eines Unternehmens.
Einheitliches Vertrauen
Eine Rechtsstruktur, die VermΓΆgenswerte zum Nutzen der Anteilinhaber hΓ€lt. Ein TreuhΓ€nder verwaltet den Trust, trifft Entscheidungen ΓΌber das TreuhandvermΓΆgen und ist verantwortlich fΓΌr die Verteilung von Einkommen und Kapital entsprechend der Anzahl der Anteile, die jeder Anleger hΓ€lt. Etwaige Gewinne des Trusts mΓΌssen am Ende des GeschΓ€ftsjahres an die Anteilinhaber ausgeschΓΌttet werden.
F.
Freigabe von Eigenkapital
Eine MΓΆglichkeit, auf das Eigenkapital in Ihrem Haus zuzugreifen, um Ihnen im Ruhestand zusΓ€tzliche Mittel zur VerfΓΌgung zu stellen. Siehe Umkehrhypothek und Heimfall.
Festverzinsliche Anlagen
Eine Anlageform, die fΓΌr einen bestimmten Zeitraum einen festen Zinssatz bietet, wobei das Kapital bei FΓ€lligkeit zurΓΌckgezahlt wird. Deckt ein breites Spektrum von Investitionen mit unterschiedlichem Risikograd ab, wie Termineinlagen, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Kapitalanleihen, Schuldverschreibungen und Einkommenspapiere.
Festverzinsliches Baudarlehen
ErmΓΆglicht es Ihnen, einen Zinssatz fΓΌr Ihr Darlehen festzulegen, normalerweise fΓΌr 1 bis 5 Jahre. SchΓΌtzt vor ZinserhΓΆhungen, bedeutet aber auch, dass Sie nicht von fallenden ZinssΓ€tzen profitieren. Im Gegensatz zu einem variabel verzinslichen Baudarlehen.
Fester Zinssatz
Die Zinsen werden zu einem festen Zinssatz ΓΌber die Laufzeit eines Darlehens oder einer Investition gezahlt. Das Gegenteil von variabler Verzinsung.
Finanzmakler
Ein Vermittler, der mit Banken und anderen Kreditanbietern verhandelt, um Darlehen im Namen anderer zu arrangieren. Sie mΓΌssen lizenziert oder ein bevollmΓ€chtigter Vertreter einer lizenzierten Person sein.
Finanzberater
Eine Person oder ein bevollmΓ€chtigter Vertreter einer lizenzierten Organisation, die Beratung in einigen oder allen dieser Bereiche anbietet: Investitionen, Altersvorsorge, Altersvorsorge, Nachlassplanung, Risikomanagement, Versicherung und Besteuerung. Ein Finanzberater ist eine Person, die Menschen mit finanziellen Problemen kostenlos, vertraulich und unabhΓ€ngig Hilfe leistet. Finanzberatungsdienste werden in der Regel von Gemeinde- oder WohlfahrtsverbΓ€nden angeboten.
Finanzplan
Ein Plan, der in der Regel mit Hilfe eines Finanzplaners oder -beraters erstellt wird und der Ihre finanziellen Ziele definiert und Anlagestrategien zur Erreichung Ihrer erklΓ€rten Ziele unter BerΓΌcksichtigung Ihrer persΓΆnlichen UmstΓ€nde darlegt.
Finanzdienstleistung
Ein Dienst, der sich mit der Verwaltung von Geld befasst. Sie umfasst die Beratung in Bezug auf Finanzprodukte, den Handel mit Finanzprodukten, die Schaffung eines Marktes fΓΌr Finanzprodukte, den Betrieb eines registrierten Systems oder die Bereitstellung eines Verwahrungs- oder Depotdienstes.
Float
Wenn ein Unternehmen an einer BΓΆrse notiert und Aktien der Γffentlichkeit zum Kauf anbietet. Auch bekannt als Initial Public Offering (IPO).
Fondsmanager
Einzelperson oder Organisation, die fΓΌr die Anlage von Geldern im Namen einer Finanzinstitution verantwortlich ist. Siehe auch Investitionsmanager.
Futures
Rechtlich bindende VertrΓ€ge zum Kauf oder Verkauf eines bestimmten VermΓΆgenswertes, einer WΓ€hrung oder eines anderen Index zu einem bestimmten Preis zu einem bestimmten zukΓΌnftigen Datum.
FΓ€lligkeit
Das Datum, an dem eine Schuld oder Investition und alle ausstehenden Zinszahlungen vollstΓ€ndig bezahlt werden mΓΌssen.
G.
Garantie
Ein Dokument, das garantiert, dass ein Produkt fΓΌr die Dauer der Garantie in einem funktionsfΓ€higen Zustand bleibt. Sie enthΓ€lt Informationen darΓΌber, wie der VerkΓ€ufer oder Hersteller das Produkt reparieren, ersetzen oder erstatten wird, wenn es defekt ist.
Geld-Brief-Spanne
Die Differenz zwischen dem Geldkurs und dem Briefkurs fΓΌr Aktien oder andere VermΓΆgenswerte wird als Spread bezeichnet. Sie ΓΌberqueren die Spanne, wenn Sie ein Kaufangebot zum Geldkurs abgeben, der hΓΆher ist als der Geldkurs anderer KΓ€ufer. Sie kΓΆnnen die Spanne auch ΓΌberkreuzen, wenn Sie zum Geldkurs verkaufen, der niedriger ist als der von anderen VerkΓ€ufern geforderte Preis.
Gewinn pro Aktie (EPS)
Eine Finanzkennzahl, die berechnet wird, indem der Gewinn (Gewinn) des Unternehmens durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien geteilt wird. Je hΓΆher das EPS, desto mehr ist eine Aktie potenziell wert. Siehe auch Kurs-Eigenkapital-VerhΓ€ltnis.
Gemeinsames Konto
Ein Konto bei einem Finanzinstitut, das auf den Namen von mehr als einer Person lautet. Jede Person, deren Name auf dem gemeinsamen Konto steht, kann das Konto fΓΌhren; es ist jedoch mΓΆglich, alle Abhebungen einzuschrΓ€nken, indem beide Personen unterschreiben mΓΌssen.
Gemeinsame PΓ€chter
Wenn Eigentum von zwei oder mehr Personen zu gleichen Teilen gemeinsam gehalten wird. Beim Tod eines gemeinsamen PΓ€chters geht das Eigentum automatisch auf den/die anderen gemeinsamen PΓ€chter ΓΌber, unabhΓ€ngig davon, was im Testament der verstorbenen Person festgelegt sein mag.
GlΓ€ubiger
Eine Person, der Sie Geld schulden.
GebΓΌhr fΓΌr vorzeitige Beendigung
Eine GebΓΌhr, die erhoben werden kann, wenn ein Darlehen vor Ablauf der angegebenen Frist zurΓΌckgezahlt wird.
GebΓΌhr fΓΌr die Dienstleistung
Ein Betrag, der an einen Dienstleistungsanbieter wie einen Buchhalter, Berater oder Anwalt fΓΌr eine bestimmte Arbeit gezahlt wird, die auf Ihren Antrag hin zu Ihrem Nutzen ausgefΓΌhrt wird. Anders als eine Provision.
Gehaltsverzicht
Wenn Sie und Ihr Arbeitgeber vereinbaren, einen Teil Ihres Gehalts vor Steuern als zusΓ€tzlichen Beitrag zu Ihrer Annuation zu zahlen. Dies kann eine steuerlich wirksame Strategie sein und eignet sich in der Regel fΓΌr mittlere bis hΓΆhere Einkommensbezieher.
Gesetzliche GewΓ€hrleistung
Eine gesetzlich vorgeschriebene Garantie, die besagt, dass HΓ€ndler und Hersteller sicherstellen mΓΌssen, dass ihre Produkte fΓΌr den Zweck, fΓΌr den sie geliefert werden, geeignet sind.
Gesichertes Darlehen
Ein Darlehen, das durch einen VermΓΆgenswert besichert ist. Der Kreditgeber kann den gesicherten VermΓΆgenswert verkaufen, um sein Geld zurΓΌckzubekommen, wenn Sie den Kredit nicht zurΓΌckzahlen kΓΆnnen. Das Gegenteil eines ungesicherten Kredits.
Gemeinsame Mieter
Wenn zwei oder mehr Personen Anteile an einem GrundstΓΌck halten. Jeder EigentΓΌmer hat das Recht, seinen Anteil an dem Eigentum getrennt von den anderen zu verwalten. Gemeinsame PΓ€chter kΓΆnnen ihren Anteil an einen in ihrem Testament benannten BegΓΌnstigten weitergeben.
Grenzsteuersatz
Der hΓΆchste Steuersatz, den ein Steuerzahler auf sein Einkommen zahlen wird.
H.
Haftung
Eine Schuld oder Geldschuld, zum Beispiel ein Bankkredit oder eine Kreditkartenschuld.
Hedge-Fonds
Ein Fonds, der Kapital von einer Reihe von Investoren bΓΌndelt und in Aktien und andere Wertpapiere investiert. Er zielt darauf ab, sowohl auf steigenden als auch auf fallenden MΓ€rkten positive Renditen zu erzielen und gleichzeitig Strategien zur Verringerung des Verlustrisikos anzuwenden. Er verwendet oft komplexe Strategien wie LeerverkΓ€ufe, Derivatkontrakte, Hebelwirkung und Arbitrage.
Hebelwirkung
Der Einsatz von Finanzinstrumenten oder geliehenem Kapital zur ErhΓΆhung potenzieller Gewinne oder Verluste. Zum Beispiel Geld leihen, um in Immobilien oder andere VermΓΆgenswerte zu investieren, einen Anteil an einem “orientierten” verwalteten Fonds kaufen oder in Derivate investieren.
Hersteller-Finanzierung
Wenn der VerkΓ€ufer eines Hauses oder eines anderen VermΓΆgenswertes, wie z.B. eines Autos, Ihnen Geld leiht, um die Immobilie oder den VermΓΆgenswert als Teil des Verkaufs zu kaufen.
Hybride Sicherheit
Ein Finanzprodukt, das die Merkmale von Schuld- und Aktienpapieren kombiniert und im Allgemeinen bis zu einem bestimmten Datum eine feste oder variable Rendite zahlt. In einigen FΓ€llen kΓΆnnen sie in Aktien der emittierenden Gesellschaft umgewandelt werden. Umfasst Wandelanleihen, Vorzugsaktien und Kapitalanleihen.
HΓ€rtefall-Variation
Eine Γnderung der Bedingungen eines Darlehens aufgrund einer finanziellen Notlage, um die Verwaltung des Darlehens zu erleichtern. Die Γnderung kann Ihnen mehr Zeit fΓΌr die Zahlung geben, oder Sie kΓΆnnen die RΓΌckzahlungen vorΓΌbergehend unterbrechen oder reduzieren.
Die Beantragung in finanziellen Notlagen:
1. Wenden Sie sich an den “HΓ€rtefallbeauftragten” Ihres Kreditgebers.
2. Geben Sie die Einzelheiten Ihres Darlehens an (Kontonummer und den von Ihnen gezahlten Betrag).
3. Sagen Sie, dass Sie die RΓΌckzahlung Ihres Darlehens Γ€ndern mΓΆchten, weil Sie sich in einer finanziellen Notlage befinden.
4. ErklΓ€ren Sie, warum Sie Schwierigkeiten haben, Zahlungen zu leisten. Sagen Sie ihnen, wie lange Ihre finanziellen Probleme Ihrer Meinung nach anhalten werden und wie viel Sie sich die RΓΌckzahlung leisten kΓΆnnen.
Hypothek
Eine Form der Sicherheit (in der Regel ΓΌber Immobilien), die zur Sicherung der RΓΌckzahlung einer Schuld (in der Regel ein Wohnungsbaudarlehen) verwendet wird.
Hypothekenmakler
Eine Person, die Kreditnehmer und Kreditgeber zusammenbringt und HypothekenvertrΓ€ge zwischen den beiden Parteien arrangiert.
Hypothekenfonds
Eine Art von Investmentfonds, bei dem das Geld der Investoren (als Hypothekendarlehen) an eine Reihe von Kreditnehmern ausgeliehen wird, die das Geld zum Kauf oder zur Entwicklung von Immobilien verwenden. Er kann auch fΓΌr andere Investitionen verwendet werden (z.B. Investitionen in andere Hypothekenfonds). Im Gegenzug verspricht der Fondsmanager, den Anlegern ein regelmΓ€Γiges Einkommen zu zahlen.
Hypothekar
Jemand, der im Rahmen einer Hypothekenvereinbarung Geld verleiht.
Hypothekenschuldner
Jemand, der sich in einer Hypothekenvereinbarung Geld leiht.
I.
Investition
Ein VermΓΆgenswert, der mit dem Ziel gekauft wurde, ein Einkommen und/oder eine Wertsteigerung im Laufe der Zeit zu erzielen.
Investitionsanleihe
Eine von Versicherungsgesellschaften und befreundeten Gesellschaften angebotene langfristige Investition, bei der die Gelder der Anleger gebΓΌndelt und entsprechend der gewΓ€hlten Investitionsoption investiert werden. Es gibt Steuervorteile fΓΌr Bezieher hΓΆherer Einkommen, wenn die Investition mindestens 10 Jahre gehalten wird und bestimmte Bedingungen erfΓΌllt sind.
Investitionen in Schulden
Umfasst Bargeld und festverzinsliche Anlagen. Sie verleihen Geld an eine Organisation als Gegenleistung fΓΌr Zinszahlungen. Das Unternehmen, dem Sie einen Kredit gewΓ€hrt haben, schuldet Ihnen jetzt etwas oder ist Ihnen etwas schuldig.
Investitionsplattform
Ein Verwaltungssystem fΓΌr Ihre Investitionen. Plattformen bieten eine Reihe von Investitionen und Dienstleistungen, alles an einem Ort. Die Berichterstattung fΓΌr alle Investitionen erfolgt in der Regel in einem einzigen Bericht.
IdentitΓ€tsbetrug/-diebstahl
Verwendung der persΓΆnlichen Daten einer anderen Person, um Geld zu stehlen oder andere Vorteile zu erlangen, indem man vorgibt, diese Person zu sein.
Industrie-Fonds
Ein Pensionsfonds, der ursprΓΌnglich fΓΌr Arbeitnehmer aus einer bestimmten BeschΓ€ftigungsbranche oder Industrieauszeichnung gedacht war. Die meisten sind jetzt fΓΌr die breite Γffentlichkeit zugΓ€nglich. Sie sind in der Regel kostengΓΌnstig, haben begrenzte InvestitionsmΓΆglichkeiten und bringen den Mitgliedern Gewinne ein.
Index-Fonds
Ein verwalteter Fonds mit einem Portfolio, das so konstruiert ist, dass es der Rendite vor GebΓΌhren eines bestimmten Marktindex, wie dem ASX 200 oder dem ASX Small Ordinaries Index, entspricht oder diese nachbildet.
Industriesektor
Eine Klassifikation, die zur Gruppierung von Unternehmen verwendet wird, die im Hinblick auf ihre primΓ€ren GeschΓ€ftsaktivitΓ€ten miteinander verbunden sind. Zu den wichtigsten Industriesektoren gehΓΆren VerbrauchsgΓΌter, BasiskonsumgΓΌter, Energie, Finanzen, Gesundheitswesen, Industrie, Informationstechnologie, Metall und Bergbau, Telekommunikation und Versorgungsunternehmen.
Inflation
Der Anstieg der Kosten fΓΌr Waren und Dienstleistungen im Laufe der Zeit.
Initial Public Offering (IPO)
Wenn ein Unternehmen an einer BΓΆrse notiert und Aktien der Γffentlichkeit zum Kauf anbietet. Auch als “Float” bekannt.
Insiderhandel
Der Handel mit Finanzprodukten, wΓ€hrend man im Besitz von Informationen ist oder Informationen erhalten hat, die der Γffentlichkeit nicht allgemein zugΓ€nglich sind. Die Strafen umfassen hohe BuΓgelder und GefΓ€ngnisstrafen.
Interesse
Zahlung fΓΌr die Verwendung von Geld im Laufe der Zeit. Sie verdienen Zinsen, indem Sie Ihr Geld leihen. Wenn Sie Geld leihen, sind die Zinsen der Betrag, den Sie fΓΌr das Leihen des Geldes zahlen. Der Zinssatz kann fest oder variabel sein. Sie wird in der Regel als Prozentsatz des geliehenen oder geliehenen Betrags berechnet. Bei einem Autokredit ΓΌber 10.000 Euro mit einem Zinssatz von 10% wΓΌrden Sie beispielsweise im ersten Jahr 1000 Euro Zinsen zahlen.
Immobilienentwicklung
Das GeschΓ€ft des Kaufs von Land oder Eigentum und der Entwicklung oder Verbesserung des VermΓΆgens zum Zwecke des gewinnbringenden Verkaufs.
K.
Kaufoption
Ein Optionsvertrag, der Ihnen das Recht gibt, den zugrunde liegenden VermΓΆgenswert zu einem bestimmten Preis zu oder vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen (aber Sie nicht daran hindert, ihn zu kaufen). Sie wΓΌrden eine Kaufoption verwenden, wenn Sie erwarten, dass der Preis eines VermΓΆgenswerts steigen wird.
Kapital
Bei Einzelpersonen: das Geld oder andere VermΓΆgenswerte, die zum Zweck der Investition gehalten werden. FΓΌr ein Unternehmen die Gelder, die es von EigentΓΌmern oder Investoren zur FΓΆrderung seiner GeschΓ€ftsziele erhΓ€lt.
Kapitalabschreibung
Eine Abnahme des Wertes eines Kapitalgutes.
Kapitalgewinn
Die Differenz zwischen dem, was Sie fΓΌr einen VermΓΆgenswert bezahlt haben (einschlieΓlich der Kaufkosten) und dem, was Sie beim Verkauf erhalten haben (abzΓΌglich der Verkaufskosten).
Kapitalwachstum
Die Wertsteigerung eines VermΓΆgenswertes im Laufe der Zeit. Auch als Kapitalgewinn bekannt.
Kapitalertragssteuer
Eine Steuer auf Gewinne aus dem Kauf oder Verkauf bestimmter VermΓΆgenswerte.
Kapitalgarantie
Ein Produkt, bei dem die Anleger vor einem erheblichen Verlust des investierten Betrags geschΓΌtzt sind. Kann Klauseln und LeistungshΓΌrden enthalten, die den Schutz einschrΓ€nken. Wird auch als Kapitalschutz bezeichnet.
Kapitalstabiler Fonds
Ein Fonds, der in einer Reihe von Anlageklassen investiert, jedoch mit einem bedeutenden Anteil in defensive VermΓΆgenswerte wie festverzinsliche Anlagen und Bargeld und einem kleinen Anteil in Wachstumswerte wie Aktien und Immobilien. Diese Art von Fonds zielt darauf ab, ein moderates Einkommensniveau mit einem gewissen Kapitalwachstum zu erreichen.
Kapitalbeteiligung
Eine Investition, bei der Sie Aktien eines Unternehmens oder einer Immobilie kaufen und halten, von der Sie Einkommen und Kapitalgewinne erwarten.
Kaltakquise
Ein unerwarteter Anruf oder Besuch einer unbekannten Person, die versucht, etwas zu verkaufen.
Kontonummer
Die Nummer, die eine Bank oder ein anderes Finanzinstitut einem bestimmten Konto zuweist. Diese Nummer identifiziert das Konto.
Kontobasierte Rente
Eine Rente, die bei der Pensionierung mit Pensionsgeldern eingekauft wird. Sie kΓΆnnen die HΓΆhe der Rente, die Sie jedes Jahr erhalten, innerhalb der gesetzlich festgelegten Mindest- und HΓΆchstbetrΓ€ge wΓ€hlen. Ihr Geld wird nach und nach abgerufen, bis es auslΓ€uft. FΓΌr die meisten Menschen im Alter von 60 Jahren und darΓΌber sind diese Rentenzahlungen seit Juli 2007 steuerfrei. Kontenbasierte Renten wurden frΓΌher als zugeteilte Renten bezeichnet.
Kommission
Eine GebΓΌhr, die an einen Berater oder VerkΓ€ufer als Anreiz fΓΌr den Verkauf eines bestimmten Produkts gezahlt wird. Eine Vorausprovision basiert auf dem Verkaufsbetrag des Produkts. Eine laufende Provision basiert auf dem Saldo des Kontos.
Kommutierung
Verfahren zur teilweisen oder vollstΓ€ndigen Umwandlung einer Pension oder Rente in einen Kapitalbetrag.
Kreditkarte
Eine Plastikkarte, die Ihnen Zugang zu Geld verschafft, das Ihnen die Bank fΓΌr einen bestimmten Zeitraum leihweise zur VerfΓΌgung stellt.
Kreditvertrag
Ein Dokument, das die Einzelheiten eines Darlehens enthΓ€lt, einschlieΓlich der Laufzeit, des Zinssatzes, der GebΓΌhren und Kosten sowie der RΓΌckzahlungen. Kreditgeber mΓΌssen Ihnen einen Kreditvertrag vorlegen.
Kredit-Datei (Akte)
Eine von einer Kreditauskunftei gefΓΌhrte Datei, die Ihre Kreditgeschichte zeigt. Kreditgeber haben Zugang zu den Informationen in Ihrer Akte, um ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob sie Ihnen einen Kredit gewΓ€hren. Sie kΓΆnnen auch einen Zahlungsausfall in Ihrer Akte vermerken, wenn Sie KreditrΓΌckzahlungen verspΓ€tet leisten oder eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens nicht bezahlen. Jedes Mal, wenn Sie einen Finanzierungsantrag stellen, wird ein Eintrag in Ihrer Akte vermerkt, der den Kreditgeber, bei dem Sie einen Antrag gestellt haben, die Art der Finanzierung, den Betrag und das Datum enthΓ€lt. Siehe auch Kreditbericht und Kreditrating.
Kredit-Ratgeber
Jeder, der sich mit KreditaktivitΓ€ten beschΓ€ftigt (z.B. indem er Ihnen einen Kredit oder eine Kredithilfe gewΓ€hrt), muss Ihnen einen Kreditleitfaden zur VerfΓΌgung stellen. Ein Kreditleitfaden enthΓ€lt Informationen ΓΌber den Kreditgeber, wie z. B. seine Lizenznummer und die Mitgliedschaft in einem externen Streitbeilegungssystem. Sie umfasst auch die Art der Kosten, die Sie mΓΆglicherweise zahlen mΓΌssen, wenn Sie ein Darlehen vom Darlehensgeber aufnehmen.
Kreditlimit
Der HΓΆchstbetrag, den eine Bank Ihnen im Rahmen eines Darlehens oder eines Kreditvertrags leiht.
Kredit-Rating
Eine Beurteilung der KreditwΓΌrdigkeit von Einzelpersonen und Unternehmen auf der Grundlage ihrer Kreditaufnahme und RΓΌckzahlungsgeschichte.
Kreditbericht (Kreditauskunft)
Ein Bericht, der Ihre Kreditgeschichte detailliert auffΓΌhrt, einschlieΓlich jedes Mal, wenn Sie einen Kredit beantragt haben oder mit einer RΓΌckzahlung in Verzug geraten sind. Dieser Bericht wird von einer Kreditauskunftei aufbewahrt und ein Kreditgeber muss Sie um Erlaubnis bitten, diesen Bericht zu erhalten. Siehe auch Kreditakte.
Kreditauskunftei
Eine Organisation, die Kreditinformationen ΓΌber Einzelpersonen und Unternehmen sammelt und verkauft (z.B. Schufa, Creditreform).
L.
Lastschrift
Eine Zahlungseinzugsmethode, die es Darlehens- oder Dienstleistungsanbietern ermΓΆglicht, regelmΓ€Γig Geld von Ihrem Bankkonto abzuheben.
Laufzeit
Die Dauer der Laufzeit eines Darlehens oder einer Investition.
Leistungsorientierter Fonds
Ein Fonds, bei dem Ihre Rentenleistungen nach einer vorher festgelegten Formel berechnet werden. Ruhestandsleistungen werden in der Regel anhand Ihres Durchschnittsgehalts der letzten Jahre vor Ihrer Pensionierung und der Anzahl der Jahre, die Sie im Unternehmen oder im ΓΆffentlichen Dienst gearbeitet haben, berechnet. Im Allgemeinen haben Marktschwankungen nur begrenzte Auswirkungen auf den Wert Ihrer Leistung, obwohl in Zeiten eines lΓ€ngeren wirtschaftlichen Abschwungs Ihre definierten Leistungen betroffen sein kΓΆnnten. Wenn die Leistung des Fonds schlecht ist, wird der TreuhΓ€nder in der Regel einen Arbeitgeber bitten, bei der Auszahlung der Mitgliedsleistungen zu helfen.
Lebensversicherung
Eine Versicherungspolice, die einen bestimmten Geldbetrag an die BegΓΌnstigten einer versicherten Person zahlt, wenn die versicherte Person stirbt. Auch bekannt als Risikolebensversicherung oder Todesfallschutz. Eine Lebensversicherung zahlt Ihnen oder Ihrer Familie nach einem unerwarteten Ereignis, wie einer Krankheit, Verletzung oder einem Todesfall, einen bestimmten Geldbetrag aus.
LeerverkΓ€ufe
Die Praxis des Verkaufs eines Wertpapiers oder einer Ware, die Sie nicht besitzen. Sie leihen sich die Ware oder das Wertpapier von einer dritten Partei (in der Regel einem Makler) und verkaufen es sofort an einen KΓ€ufer. AnschlieΓend kaufen Sie identische Wertpapiere zu einem spΓ€teren Zeitpunkt zurΓΌck, um sie an den Verleiher zurΓΌckzugeben. Es handelt sich hierbei um eine spekulative Investition, die getΓ€tigt wird, wenn Sie glauben, dass der Kurs des Wertpapiers fallen wird und Sie daher einen Gewinn erzielen werden.
M.
Makler
Eine Person, die einen Vertrag zwischen Ihnen und z.B. einem Versicherungs- oder Hypothekendienstleister abschlieΓt. Makler erhalten in der Regel eine Provision oder GebΓΌhr fΓΌr die Vermittlung eines Vertrags.
Margenausgleich
Tritt ein, wenn der Wert eines VermΓΆgenswerts unter das vereinbarte VerhΓ€ltnis zwischen Kredit und Bewertung fΓ€llt. Der Kreditgeber wird den Kreditnehmer auffordern, genΓΌgend Geld zu hinterlegen, um den Kredit wieder auf das vereinbarte AusleihverhΓ€ltnis zu bringen.
Margin-Kredit
Ein Darlehen, das aufgenommen wird, um in Aktien oder verwaltete Fonds zu investieren. Die Investition wird als Sicherheit fΓΌr das Darlehen verwendet. Margin Calls sind mΓΆglich, wenn der Wert der Investition unter einen festgelegten Betrag fΓ€llt.
Markt-Sektor
Eine Gruppe von Unternehmen, die so Γ€hnliche Waren produzieren oder kaufen und verkaufen, dass sie miteinander im Wettbewerb stehen. Beispiele hierfΓΌr sind der Bergbau, der Einzelhandel und der Technologiesektor.
Marktgebundene Investitionen
Ein gepooltes Investitionsprogramm, bei dem der Wert der Investition von den Bewegungen eines bestimmten Marktes abhΓ€ngt.
Mietkauf
Eine Kaufvereinbarung, bei der Sie einen Gegenstand, z. B. ein MΓΆbelstΓΌck, fΓΌr eine bestimmte Zeit mieten. Nach Ablauf der Mietzeit kΓΆnnen Sie das MΓΆbelstΓΌck weiter mieten oder direkt kaufen. Dies ist nicht zu verwechseln mit der Miete fΓΌr den Kauf von Wohneigentum, die mit einem hohen Risiko verbunden ist und sich oft an Personen richtet, die keinen Anspruch auf Wohnungsbaudarlehen von traditionellen Kreditgebern haben.
Mietkaution
Kaution, die ein Mieter bei der Anmietung einer Immobilie an den Vermieter zahlt. Es ist eine Form der Sicherheit fΓΌr den Vermieter fΓΌr den Fall, dass Sie das Eigentum beschΓ€digen oder Miete schulden, wenn Sie ausziehen. Die HΓΆhe der Kaution variiert zwischen den verschiedenen Staaten und Territorien, entspricht aber in der Regel mindestens 4 Wochenmieten.
MietverhΓ€ltnis
Das Recht einer Person, Land oder GebÀude gemÀà den Bedingungen eines Pachtvertrags oder einer anderen Vereinbarung zu nutzen.
N.
Nachlass
Ein von einem Gericht ausgestelltes Dokument, das die GΓΌltigkeit eines Testaments bescheinigt und den Testamentsvollstrecker ermΓ€chtigt, den Nachlass gemΓ€ss den Bestimmungen des Testaments zu verwalten. Der Nachlass fΓΌhrt das gesamte VermΓΆgen einer Person, ob Grundbesitz oder persΓΆnliches Eigentum, und ihre Verbindlichkeiten oder Schulden.
Nennwert
Der Wert eines von der emittierenden Firma festgelegten Wertpapiers, der dem bei FΓ€lligkeit zu zahlenden Betrag entspricht. Dieser kann vom Marktwert, d.h. dem Betrag, fΓΌr den es gehandelt wird, abweichen.
Negativer Verschuldungsgrad
Geld leihen, um dort zu investieren, wo der Ertrag der Investition geringer ist als die Kreditkosten. Zum Beispiel sind die Mieteinnahmen aus Ihrer Investitionsliegenschaft geringer als die Zinszahlungen fΓΌr das Darlehen, das zum Kauf der Immobilie verwendet wurde.
Nettoinventarwert
Der Wert der VermΓΆgenswerte abzΓΌglich der Verbindlichkeiten, oft ausgedrΓΌckt als Wert pro Einheit oder pro Aktie. Zum Beispiel wΓΌrde der Nettoinventarwert eines verwalteten Fonds oder bΓΆrsengehandelten Fonds pro Anteil berechnet, indem die Verbindlichkeiten des Fonds von den VermΓΆgenswerten des Fonds abgezogen und das Ergebnis durch die Anzahl der angebotenen Anteile geteilt wird.
Nettowert
Die Differenz zwischen dem Gesamtwert von allem, was Sie besitzen (Aktiva), und dem Gesamtwert aller Ihrer Schulden (Passiva).
Nicht testamentarisch geregelt
Sterben ohne ein Testament zu hinterlassen. Ihr VermΓΆgen wird in dem betreffenden Staat oder Territorium nach den Gesetzen der IntestizitΓ€t verteilt.
O.
Option
Ein Vertrag zwischen zwei Parteien, der dem KΓ€ufer/VerkΓ€ufer das Recht gibt, aber nicht die Verpflichtung, einen VermΓΆgenswert zu einem festgelegten Preis an oder vor einem bestimmten zukΓΌnftigen Datum zu kaufen/zu verkaufen.
Γffentlicher TreuhΓ€nder
RegierungsbehΓΆrde oder Unternehmen, die professionelle und unabhΓ€ngige Dienstleistungen wie die Testamentserrichtung oder die Funktion eines Testamentsvollstreckers erbringen in verstorbenen NachlΓ€ssen, Verwaltung von Trusts und Vollmachten.
P.
PausengebΓΌhr
Wenn Sie Ihre Festzinshypothek pausieren, kann Ihnen eine PausengebΓΌhr berechnet werden. Die PausengebΓΌhr kann sehr hoch sein. Im Allgemeinen gilt: Je mehr die ZinssΓ€tze seit Aufnahme des Festzinsdarlehens gesunken sind, desto hΓΆher ist die PausierungsgebΓΌhr.
Pacht
Ein Dokument, das jemandem die Nutzung einer Immobilie fΓΌr einen bestimmten Zeitraum gegen Mietzahlungen gewΓ€hrt. In diesem Dokument werden die Bedingungen und Konditionen der Vereinbarung festgelegt.
Passiv verwaltet
Ein “Buy and Hold”-Investmentmanagement-Ansatz, bei dem ein Fondsmanager ein Portfolio von VermΓΆgenswerten hΓ€lt, die darauf abzielen, eine Rendite vor GebΓΌhren zu erzielen, die dem Index, den er verfolgt, Γ€hnlich ist, wie z.B. der ASX All Ordinaries Index oder der ASX200 Index. (Auch als Indexfonds bekannt).
PersΓΆnliche Insolvenzvereinbarung
Γhnlich wie ein Schuldenabkommen, aber strukturierter und formeller und kostet mehr. Ihr Eigentum fΓ€llt unter die Kontrolle eines TreuhΓ€nders, der Ihre finanziellen Angelegenheiten untersuchen muss. Ihr Name, einige persΓΆnliche Angaben und die Einzelheiten des kontrollierenden TreuhΓ€nder- und GlΓ€ubigertreffens mΓΌssen in einer lokalen oder ΓΌberregionalen Zeitung verΓΆffentlicht werden.
PersΓΆnliches Darlehen (Privatkredit)
Ein geringwertiges Darlehen fΓΌr den persΓΆnlichen Gebrauch, z.B. fΓΌr den Kauf eines Autos oder einen Urlaub. Diese Darlehen sind in der Regel nicht durch einen VermΓΆgenswert gesichert und meistens ΓΌber 2-7 Jahre zahlbar.
Phishing
E-Mails oder Textnachrichten, die versuchen, Sie zur Herausgabe Ihrer persΓΆnlichen Daten wie Benutzernamen, PasswΓΆrter oder Bankdaten zu verleiten.
Ponzi-Schema
Eine Art von Betrug, bei dem Geld von neuen Investoren verwendet wird, um Zinszahlungen an frΓΌhere Investoren zu leisten. Die Systeme bieten in der Regel hohe Renditen und fallen auseinander, wenn keine neuen Investoren gefunden werden kΓΆnnen.
PrimΓ€rer Karteninhaber
Die Person, auf deren Namen ein Kreditkartenkonto erstellt wird. Sie sind allein verantwortlich fΓΌr alle Transaktionen auf dem Konto, einschlieΓlich aller Zweitkarten.
Pump- und Dump-Betrug
Wenn BetrΓΌger den Aktienkurs einer Aktie kΓΌnstlich aufblΓ€hen, indem sie positive Nachrichten verΓΆffentlichen (was nicht unbedingt zutrifft), um den Handel zu steigern. Sobald der Preis steigt, verkaufen die BetrΓΌger die Aktien zu dem ΓΌberhΓΆhten Preis.
Pyramidensystem
Illegale Form des Multi-Level-Marketings, bei der Sie Vorteile fΓΌr die Anwerbung anderer fΓΌr das Programm erhalten. Der grΓΆΓte Teil des Einkommens wird durch die Anwerbung anderer Personen erzielt und nicht durch den Verkauf der Ware oder Dienstleistung. Auch bekannt als Schneeballsystem.
R.
Ratenzahlungsbefehl
Ein von Banken und anderen Finanzinstitutionen ausgegebenes Finanzprodukt, das es Anlegern ermΓΆglicht, ΓΌber einen bestimmten Zeitraum hinweg Aktien (oder andere Wertpapiere) zu kaufen, eine erste Zahlung zu leisten und den Restbetrag spΓ€ter zu bezahlen. Eine Form der Hebelwirkung, da fΓΌr die Investition ein Kredit aufgenommen wird und den Anlegern Zinsen und GebΓΌhren auf den ausstehenden Betrag in Rechnung gestellt werden, sie jedoch die Vorteile des Besitzes der gesamten Investition erhalten, wie z.B. den Erhalt von Dividenden.
Rente
Eine Investition, die mit einem Pauschalbetrag erworben wird, der die Zahlung eines festgelegten Einkommens entweder fΓΌr eine vereinbarte Anzahl von Jahren oder lebenslang garantiert. In der Regel wird Ihr Geld fΓΌr eine bestimmte Zeit oder auf Lebenszeit gesperrt, obwohl einige Rentenversicherungen eine vorzeitige Auszahlung oder einen “Restkapitalwert” ermΓΆglichen. Am Ende des festgelegten Zeitraums ist kein Kapital mehr vorhanden. Die Einkommenszahlungen kΓΆnnen jedes Jahr indexiert werden, oft entsprechend der Inflation. Einige AnnuitΓ€ten erlauben RΓΌckfallbegΓΌnstigte.
Regressloses Darlehen
Eine Art von Kredit, der durch Sicherheiten wie Immobilien oder Aktien besichert ist, wobei der Kreditgeber bei Ausfall des Kreditnehmers nur die VermΓΆgenswerte pfΓ€nden kann, die als Sicherheit fΓΌr den Kredit gestellt wurden. Der Kreditgeber kann vom Kreditnehmer keine weitere EntschΓ€digung verlangen, selbst wenn die als Sicherheit dienenden VermΓΆgenswerte nicht den vollen Kreditbetrag abdecken.
Refinanzieren
Wenn Sie ein bestehendes Darlehen durch Gelder der gleichen oder einer anderen Bank oder Finanzinstitution ersetzen oder verlΓ€ngern.
Regulatorisches Risiko
Das Risiko, dass sich Γnderungen in der Regierungspolitik oder in den Vorschriften auf Ihre Leistungen auswirken kΓΆnnen, z. B. Γnderungen in der Altersvorsorgepolitik. Γnderungen finden typischerweise nach Wahlen oder um die Zeit des Bundeshaushalts herum statt. Siehe auch Besteuerungsrisiko.
Reversionsberechtigte
Die Person, die nach Ihrem Tod den Saldo Ihres Annuation-Einkommensstroms erhΓ€lt. Dies kann Ihr Ehepartner, Ihr Kind oder ein anderer AngehΓΆriger sein.
Risiko
Die MΓΆglichkeit, dass Ihre Investition an Wert verliert oder weniger verdient als erwartet.
Risikotoleranz
Der Grad der Unsicherheit, den Sie bereit sind, in Bezug auf Investitionsrenditen zu akzeptieren, insbesondere das AusmaΓ, in dem Sie bereit sind, eine negative Investitionsrendite zu erfahren, wΓ€hrend Sie versuchen, positive Investitionsrenditen zu erzielen.
RΓΌckvergΓΌtung
Eine RΓΌckzahlung von Geldern von einem EinzelhΓ€ndler oder Dienstleister auf das Bankkonto, die Kreditlinie oder die Kreditkarte eines Verbrauchers, die hΓ€ufig von der Bank des Verbrauchers veranlasst wird.
S.
SammlerstΓΌcke
Artikel, die selten oder begehrt sind und deren Wert im Laufe der Zeit steigen kann. Beispiele hierfΓΌr sind Kunstwerke, AntiquitΓ€ten, MΓΌnzen und Wein.
Sicherheiten
Immobilien oder VermΓΆgenswerte, die Sie als Sicherheit fΓΌr ein Darlehen gestellt haben.
Sterbegeld
Eine Zahlung aus einem Fonds an einen BegΓΌnstigten, wenn Sie sterben. Zum Beispiel aus einem Fonds oder einer Versicherungspolice.
Schuldverschreibung
Eine von einem Unternehmen ausgegebene mittelfristige Investition, bei der Investoren ihnen Geld gegen einen regelmΓ€Γigen und festen Zinsbetrag fΓΌr die Laufzeit der Investition leihen. Die investierten Mittel (Kapital) werden am Ende der Laufzeit (FΓ€lligkeit) zurΓΌckgezahlt und sind in der Regel durch Sachwerte besichert. Sie kΓΆnnen auf Abruf oder fΓΌr einen bestimmten Zeitraum angeboten werden.
Schuldenabkommen
Eine rechtliche Vereinbarung ΓΌber die RΓΌckzahlung unbezahlter Schulden, die weniger formell und aufdringlich ist als ein Konkurs. Die Vereinbarung besteht zwischen Ihnen und all Ihren ungesicherten GlΓ€ubigern und ermΓΆglicht es Ihnen, Ihre Schulden ΓΌber einen lΓ€ngeren Zeitraum zu einem Betrag pro Woche zurΓΌckzuzahlen, den Sie sich leisten kΓΆnnen.
Schuldenkonsolidierung
Wenn mehrere Darlehen zu einem zusammengefasst werden, mit dem Ziel, die RΓΌckzahlungen zu reduzieren. Auch bekannt als Darlehenskonsolidierung.
Schulden-Eigenkapital-VerhΓ€ltnis
Gesamtverschuldung geteilt durch das gesamte Eigenkapital. Das Eigenkapital eines Unternehmens stellt den Betrag der Mittel der AktionΓ€re dar.
Schema fΓΌr externe Streitbeilegung (EDR)
Nahezu alle Finanzdienstleistungs-, Energie-, Wasser- und Telekommunikationsunternehmen gehΓΆren einem externen Streitbeilegungssystem (EDR) an. Das EDR-System nimmt Beschwerden kostenlos entgegen und kann eine einfachere Alternative zur Beilegung von Streitigkeiten vor Gericht sein.
Staatsanleihe
Eine mittel- bis langfristige festverzinsliche Anlage, die von inlΓ€ndischen oder auslΓ€ndischen Regierungen ausgegeben wird und einen festen Zinssatz (Couponsatz) fΓΌr die Laufzeit der Anlage zahlt. Der ursprΓΌnglich investierte Betrag (Nennwert) wird am Ende der Laufzeit (FΓ€lligkeit) zurΓΌckgezahlt.
Stichwortverzeichnis
Ein statistisches MaΓ fΓΌr die VerΓ€nderung des Wertes eines Marktes, einer Anlageklasse oder eines Industriesektors. Der Wert eines Index steigt oder sinkt mit VerΓ€nderungen im Wert des zugrunde liegenden Wertpapiers oder Sektors, den er misst. Zum Beispiel misst der ASX All Ordinaries Index die VerΓ€nderung des Gesamtwertes der 500 grΓΆΓten Unternehmen nach Marktkapitalisierung, die an der australischen WertpapierbΓΆrse notiert sind.
Standardabweichung
Misst die Streuung eines Datensatzes von seinem Durchschnitt. Je hΓΆher die Standardabweichung, desto breiter die Streuung der Daten. Bei Investitionsrenditen weist eine hΓΆhere Standardabweichung auf eine grΓΆΓere Streuung der Renditen hin, was auf eine grΓΆΓere VolatilitΓ€t in einem bestimmten Markt hinweist.
Steuergetriebenes Schema
Ein Programm, das Investitionen vor allem wegen der Steuervorteile anzieht, die es bietet, wie z.B. ein Landwirtschafts- oder Filmprogramm. Eine Investition gilt als “steuerlich wirksam“, wenn Investoren weniger Steuern darauf zahlen als auf eine andere Investition, die die gleiche Rendite abwirft.
Sparkonto fΓΌr den Ruhestand
Ein von Finanzinstitutionen angebotenes Konto, das dazu dient, Geld fΓΌr den Ruhestand zu sparen. Es handelt sich um einfache, kostengΓΌnstige Konten mit geringer Rendite.
Sparkonto
Ein bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut gefΓΌhrtes Einlagenkonto, das einen hΓΆheren Zinssatz als die meisten einfachen Transaktionskonten (Girokonto) bietet. Kontoinhaber kΓΆnnen in der Regel jederzeit auf ihr Konto zugreifen.
Spekulative Investitionen
Eine Investition, die die MΓΆglichkeit hat, einen auΓerordentlichen Gewinn zu erzielen, aber auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, den grΓΆΓten Teil oder die Gesamtheit der Anfangsinvestition eines Investors zu verlieren.
SekundΓ€re Karte
Eine zusΓ€tzliche Kreditkarte, die einer von Ihnen benannten Person ausgehΓ€ndigt wird, wobei das Geld, das sie ausgibt, von Ihrem Kreditkartenkonto geliehen wird. Sie haften fΓΌr Transaktionen auf beiden Karten.
Sicherheit fΓΌr ein Darlehen
Ein VermΓΆgenswert, der aufgestellt wird, um einen Kredit zu garantieren. Wenn der Kredit nicht zurΓΌckgezahlt wird, kann der Kreditgeber den VermΓΆgenswert verkaufen, um sein Geld zurΓΌckzubekommen. Siehe auch Hypothek.
Schichten-Abgabe
Eine GebΓΌhr, die von GrundeigentΓΌmern fΓΌr die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums an GebΓ€uden gezahlt wird, die unter einem Schichttitel errichtet wurden.
Schicht-Titel
Ein GebΓ€ude, Wohnungen oder Einheiten, die in BlΓΆcke unterteilt sind, von denen jeder einen Titel und gemeinsames Eigentum hat, das Teil des GrundstΓΌcks und des GebΓ€udes im Schichtenplan ist.
Steuernummer
Eine eindeutige Nummer, die den Steuerzahlern vom australischen Finanzamt fΓΌr die Steuerverwaltung zugeteilt wird. Sie mΓΌssen diese Nummer Arbeitgebern, Anbietern von Leistungen und Zulagen, Banken und anderen Investitionsgesellschaften mitteilen.
T.
Trauma-Versicherung
Eine Art Lebensversicherung, die Schutz bietet, wenn bei Ihnen eine bestimmte Krankheit diagnostiziert wird, die Ihr Leben erheblich beeinflussen wird, wie z.B. Krebs oder ein Schlaganfall. Die Unfallversicherung zahlt einen bestimmten Betrag, der fΓΌr Dinge wie medizinische Kosten, die RΓΌckzahlung von Schulden oder Anpassungen der Wohnung oder Γnderungen des Lebensstils verwendet werden kann.
Transaktionskonto
Ein Konto bei einem Finanzinstitut, auf dem Ihr Geld fΓΌr alltΓ€gliche Transaktionen leicht verfΓΌgbar ist.
TransaktionsgebΓΌhren
GebΓΌhren fΓΌr alle Kontotransaktionen, die Sie durchfΓΌhren, d.h. Abhebungen, Einzahlungen, Γberweisungen.
Testament
Ein Rechtsdokument, in dem festgelegt ist, wie Ihr VermΓΆgen und andere BesitztΓΌmer verteilt werden sollen, wenn Sie sterben.
Testamentsvollstrecker
Eine Person, die in einem Testament bestimmt oder mit der Testamentsverwaltung beauftragt wurde.
TreuhΓ€nder
Eine Person oder Gesellschaft, die VermΓΆgenswerte zum Nutzen einer anderen Person hΓ€lt oder verwaltet.
Treuhandgesellschaft fΓΌr bΓΆrsennotiertes Eigentum
Treuhandfonds, die an einer WertpapierbΓΆrse notiert sind und von einem Investmentmanager verwaltet werden (auch als Real Estate Investment Trusts bekannt). KΓΆnnen in eine bestimmte Art von Immobilien wie Wohn-, Industrie- und BΓΌrogebΓ€ude, Einkaufszentren oder Hotels oder in ein diversifiziertes Portfolio von ImmobilienvermΓΆgen investieren.
U.
Umfassende Versicherung
Versicherungsschutz, der dem Versicherungsnehmer einen breiten Schutz bietet. Die Kaskoversicherung deckt zum Beispiel den Verlust oder die BeschΓ€digung Ihres Autos und alle SchΓ€den, die Sie versehentlich am Eigentum anderer Personen verursachen kΓΆnnen.
Unternehmensanleihe
Eine Schuldverschreibung, die von einem Unternehmen an Investoren ausgegeben wird, um Geld zur Finanzierung seiner GeschΓ€ftsaktivitΓ€ten zu beschaffen. Manchmal auch als festverzinsliche Wertpapiere bezeichnet, weil der Emittent verspricht, regelmΓ€Γig einen bestimmten Zinsbetrag zu zahlen und das Prinzip zu einem festgelegten Datum zurΓΌckzuzahlen.
UnverΓ€nderlicher Einkommensstrom
Ein Einkommensstrom, der nicht in eine Pauschalzahlung umgewandelt werden kann.
Γbernahme
Wenn ein Unternehmen ein Angebot zur Γbernahme der Kontrolle ΓΌber ein anderes Unternehmen abgibt.
ΓberbrΓΌckungsfinanzierung
Kurzfristige Finanzierung, die den Zeitraum zwischen dem Kauf einer neuen Immobilie und dem Verkauf Ihrer bestehenden Immobilie abdeckt.
Γberschuss
In Bezug auf einen Versicherungsvertrag ist es der Betrag eines Versicherungsanspruchs, den der Verbraucher zu zahlen hat. Der Betrag ist in der Versicherungspolice angegeben.
ΓberziehungsfazilitΓ€t
Eine Regelung, die es Ihnen erlaubt, mehr Geld abzuheben, als Sie auf Ihrem Konto haben.
Γberzogenes Konto
Wenn das Limit einer Kreditkarte oder eines Bankkontos (einschlieΓlich eines Γberziehungskredits) ΓΌberschritten wurde.
Γbergang zur Ruhestandsregelung
Ein System, das es Ihnen ermΓΆglicht, die Arbeitszeit im Vorfeld des Ruhestands zu verkΓΌrzen, ohne den Lohn zu Hause zu kΓΌrzen, oder aber weiterhin Vollzeit zu arbeiten und erhebliche Steuerersparnisse zu erzielen, indem Sie Ihr Gehalt stark in Rente investieren.
V.
Variabler Zinssatz
Wenn Verbraucher Zinsen fΓΌr eine Investition erhalten oder Zinsen fΓΌr einen Kredit zu einem Zinssatz zahlen, der wΓ€hrend der Laufzeit nach oben oder unten gehen kann. Gegenteil von festem Zinssatz.
Vereinbarter Wert
Autoversicherungspolicen basieren entweder auf dem “vereinbarten” oder dem “Marktwert“. Eine Police mit vereinbartem Wert hat einen festgelegten Eurowert fΓΌr Ihr Fahrzeug. Marktwertversicherungen bewerten Ihr Auto auf der Grundlage von Marke, Modell und Zustand. Der vereinbarte Wert ist normalerweise hΓΆher als der Marktwert.
VermΓΆgen
Etwas, das Ihnen gehΓΆrt. Dabei kann es sich um einen finanziellen Gegenstand wie Geld, Anleihen, Aktien oder ein Bankkonto oder um einen physischen Gegenstand wie ein Haus, ein GrundstΓΌck oder ein Auto handeln.
VermΓΆgensallokation
Die Art und Weise, wie Ihre Investition auf verschiedene VermΓΆgenswerte wie Aktien, Immobilien, feste Zinsen oder Bargeld aufgeteilt wird.
VermΓΆgensverwalter
Eine Person oder Firma, die eine Investition im Namen anderer verwaltet.
VermΓΆgenswert Wachstum
VermΓΆgenswerte wie Aktien und Eigentum, die nicht nur ein Einkommen erzeugen, sondern auch das Potenzial haben, im Laufe der Zeit an Wert zu gewinnen.
VermΓΆgenstreuhand
Ein Treuhandfonds, der von einem Investmentmanager verwaltet wird, der in eine Reihe von Immobilien investiert, darunter Wohn-, Industrie- und BΓΌrogebΓ€ude, Einkaufszentren, Hotels und andere Spezialimmobilien. Wenn der Trust bΓΆrsennotiert ist, kΓΆnnen Anteile an einer BΓΆrse gekauft und verkauft werden. Das Einkommen wird durch das VermΓΆgen des Trusts erwirtschaftet, und der Wert der Anteile spiegelt den Wert des TrustvermΓΆgens wider.
Verbindliche Nominierung von Sterbegeldern
Wenn der Pensionsfonds im Falle Ihres Todes Ihre Pensionsleistung an den von Ihnen benannten BegΓΌnstigten auszahlen muss, es sei denn, dies wΓ€re unrechtmΓ€Γig.
Verantwortliche Stelle
Eine lizenzierte Einheit oder Einrichtung, die ein verwaltetes Investitionsprogramm betreibt.
Verbraucherkreditversicherung
Eine Versicherung, die Sie abdeckt, wenn etwas passiert, das Ihre FΓ€higkeit beeintrΓ€chtigt, die Zahlungen fΓΌr Ihr Darlehen zu leisten. Die Versicherung deckt in der Regel Risiken wie Krankheit, Tod, InvaliditΓ€t oder unfreiwillige Arbeitslosigkeit ab.
Verbraucher-Leasing
Ein Verbrauchervertrag ist ein Vertrag, bei dem Sie einen Gegenstand (z.B. Fernseher, KΓΌhlschrank, Waschmaschine) mieten, den Gegenstand sofort erhalten und bis zum Ende der Vertragslaufzeit regelmΓ€Γige Zahlungen leisten. Am Ende der Vertragslaufzeit haben Sie mehr als den Kaufpreis der Ware bezahlt. Diese VertrΓ€ge kΓΆnnen auch als Miet-zu-Eigentum, Miet-zu-Kauf-Vertrag bezeichnet werden.
Verbraucherpreisindex
Erfasst die VerΓ€nderung der Kaufkraft durch Messung der zeitlichen VerΓ€nderungen des gewichteten Durchschnittspreises von KonsumgΓΌtern und Dienstleistungen wie Nahrungsmittel, Transport und medizinische Versorgung. Sie stellt die Konsumausgaben der Haushalte in australischen Ballungsgebieten dar.
Verkaufsprospekt
Ein Dokument, das von einem Unternehmen ausgegeben wird, das Geld von der Γffentlichkeit beschaffen will, indem es Aktien (Aktien) oder Schuldverschreibungen (Anleihen) des Unternehmens oder eines Trusts anbietet. Es muss alle Informationen enthalten, die erforderlich sind, um eine informierte Entscheidung ΓΌber eine Investition in das Unternehmen zu treffen.
Verkaufsoption
Ein Optionskontrakt, der Ihnen das Recht gibt, den zugrunde liegenden VermΓΆgenswert zu einem bestimmten Preis zu oder vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu verkaufen (aber Sie nicht an den Verkauf bindet). Sie wΓΌrden eine Verkaufsoption verwenden, wenn Sie erwarten, dass der Preis eines VermΓΆgenswerts fΓ€llt.
Verkauf von Hypotheken
Wenn ein HypothekenglΓ€ubiger eine Immobilie verkauft, um seine Kosten zu decken, weil ein Hypothekenschuldner mit seinen RΓΌckzahlungen in Verzug ist.
Vergleichsquote
Ein Zinssatz, der Ihnen hilft, die wahren Kosten eines Darlehens zu ermitteln. Er umfasst den Zinssatz und die meisten GebΓΌhren und Kosten im Zusammenhang mit einem Darlehen, reduziert auf einen einzigen Prozentsatz.
VerzugsgebΓΌhr
Ein Geldbetrag, der Ihnen in Rechnung gestellt werden kann, wenn Sie eine fΓ€llige RΓΌckzahlung auf einem Darlehen oder einer Kreditkarte nicht leisten.
Versicherungskaution
Eine Versicherungsanleihe ist eine von Versicherungsgesellschaften und befreundeten Gesellschaften angebotene langfristige Investition, bei der das Geld der Anleger gebΓΌndelt und entsprechend der gewΓ€hlten Investitionsoption investiert wird. Es gibt Steuervorteile fΓΌr Bezieher hΓΆherer Einkommen, wenn die Investition mindestens 10 Jahre gehalten wird und bestimmte Bedingungen erfΓΌllt sind.
VerhΓ€ltnis Kredit zu Wert
Der Betrag eines Darlehens als Prozentsatz des Wertes des VermΓΆgensgegenstands, fΓΌr dessen Kauf es verwendet wurde. Er wird berechnet, indem der Darlehensbetrag durch den Wert des VermΓΆgensgegenstandes geteilt wird.
Versicherungspolice
Eine schriftliche rechtliche Vereinbarung, in der festgelegt ist, was und in welcher HΓΆhe versichert wird.
Verwalteter Fonds
Ein Investmentfonds, in dem Ihr Geld und das anderer Investoren zusammengelegt und zum Kauf von VermΓΆgenswerten wie Bargeld, Aktien, Anleihen und bΓΆrsennotierten Immobilientreuhandgesellschaften verwendet wird. Der Fonds wird von einem Fondsmanager verwaltet.
Verrechnungskonto
Ein Transaktionskonto, das mit einem Hypothekenkonto verknΓΌpft ist. Es reduziert Ihre Zinsaufwendungen, da nur der Nettosaldo verzinst wird, d.h. Ihr Hypothekarsaldo abzΓΌglich des Saldos Ihres Verrechnungskontos.
VorschussgebΓΌhren-Betrug
Ein Betrug, bei dem Sie dazu ΓΌberredet werden, einem BetrΓΌger GebΓΌhren zu zahlen und im Gegenzug riesige Belohnungen versprochen bekommen. Auch bekannt als “Scam”. Γhnlich wie eine GeldΓΌberweisungsanforderung.
Vorbehalt
Im Zusammenhang mit dem Eigentumsrecht ist ein Vorbehalt ein rechtlicher Hinweis, aus dem hervorgeht, wer ein Interesse an Ihrem Eigentum hat. Sie kΓΆnnen einen Handel (z.B. den Verkauf des Eigentums) erst dann anmelden, wenn alle Vorbehalte aufgehoben sind oder Sie die Zustimmung aller Personen erhalten, die einen Vorbehalt haben. Wenden Sie sich an das Grundbuchamt Ihres Bundesstaates, um einen Vorbehalt fΓΌr Ihr Eigentum anzubringen oder einen Vorbehalt aufzuheben.
Vorrangiger GlΓ€ubiger
Ein Inhaber eines Schuldtitels wie z.B. einer Unternehmensanleihe oder einer gesicherten Schuldverschreibung, bei der der Schuldtitelinhaber im Falle der Liquidation des Unternehmens Vorrang vor ungesicherten (nachrangigen) Schuldtiteln hat.
VolatilitΓ€t
Das AusmaΓ, in dem die Rendite einer Anlage im Laufe der Zeit schwankt. Sie wird an der Rate gemessen, mit der sich der Kurs eines Wertpapiers nach oben und unten bewegt. Je hΓΆher die HΓ€ufigkeit, mit der sich der Kurs eines Wertpapiers bewegt, desto hΓΆher die VolatilitΓ€t und desto grΓΆΓer das Risiko.
W.
Wachstumsfonds
Ein Fonds, der in Wachstumswerte investiert. Ein Wachstumsfonds erzielt langfristig wahrscheinlich hΓΆhere Renditen, ist aber kurzfristig in der Regel volatiler.
Wechselkurs
Der Preis, zu dem die WΓ€hrung eines Landes in die WΓ€hrung eines anderen Landes umgetauscht werden kann.
WΓ€hrungsrisiko
Das Risiko, dass der Wert Ihrer Investitionen durch Wechselkursschwankungen beeinflusst wird.
Z.
Zinseszins
Zinszahlungen auf das Anfangskapital und die aufgelaufenen Zinsen auf geliehenes oder angelegtes Geld.
Zinssatz
Das VerhΓ€ltnis zwischen dem Betrag des geliehenen oder verliehenen Geldes und dem Geld, das als Gegenleistung fΓΌr die Verwendung dieses Geldes gezahlt wurde. Wird normalerweise als Prozentsatz pro Jahr ausgedrΓΌckt.
Zinsfreies GeschΓ€ft
Erlaubt Ihnen, Waren oder Dienstleistungen jetzt zu kaufen und spΓ€ter zu bezahlen. Sie mΓΌssen fΓΌr einen bestimmten Zeitraum keine Zinsen zahlen. In der Regel mΓΌssen Sie wΓ€hrend der zinsfreien Zeit regelmΓ€Γige RΓΌckzahlungen leisten. Jedes Geld, das am Ende der zinsfreien Zeit aussteht, wird verzinst, oft zu einem sehr hohen Zinssatz.
Zinsfreie Zeit auf Kreditkarten
Die Tage, an denen Sie fΓΌr Ihre KreditkarteneinkΓ€ufe keine Zinsen zahlen mΓΌssen. Zinsfreie ZeitrΓ€ume beginnen in der Regel am ersten Tag Ihres Abrechnungszyklus, nicht zum Zeitpunkt des Kaufs.
Zugewiesene Rente
Eine Rente, die bei der Pensionierung mit Pensionsgeldern eingekauft wird. Diese wurden durch kontobasierte Renten ersetzt.